Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Verflechtung von Medien, Wirtschaft und Politik bestimmen den Diskurs einer politischen Öffentlichkeit. In dieser Rubrik bieten wir Ihnen Angebote von der Macht des Lobyismus über die Frage nach dem Einfluss der Presse bis zu den Möglichkeiten einer nachhaltigen Ökonomie. Darüber hinaus steht der Sozialstaat mit seinen Vorzügen, Fallstricken und notwendigen Reformbedarfen im Fokus.
Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Verflechtung von Medien, Wirtschaft und Politik bestimmen den Diskurs einer politischen Öffentlichkeit. In dieser Rubrik bieten wir Ihnen Angebote von der Macht des Lobyismus über die Frage nach dem Einfluss der Presse bis zu den Möglichkeiten einer nachhaltigen Ökonomie. Darüber hinaus steht der Sozialstaat mit seinen Vorzügen, Fallstricken und notwendigen Reformbedarfen im Fokus.

Sprengkraft Soziale Ungleichheit! - Über Gerechtigkeit in Deutschland, Europa und der Welt
Wann:
ab Mo. 13.05.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
19242001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Der deutsche Sozialstaat außer Kontrolle? Geschichte, Gegenwart und Zukunft einer menschlichen Errungenschaft
Wann:
ab Mo. 27.05.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
19242202
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mobbing am Arbeitsplatz: Ein gesellschaftliches Problem
Wann:
ab Mo. 24.06.2019
Wo:
Hotel Seeblick
Nr.:
9B0602
Status:
Anmeldung möglich

Generationenkonflikt Rente? Leben im Alter heute und morgen
Wann:
ab Fr. 28.06.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
19242609
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Unsere Alpen im Klimawandel – Auswirkungen und Herausforderungen
Wann:
ab Fr. 19.07.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
19242907
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie