Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?
Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?

Elternbeiratsarbeit: selbstbewusst, überzeugend und zielführend
Wann:
ab Fr. 07.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240609
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ehrenamt Schöffin und Schöffe: Grundlagen und Gesellschaftsbezug
Wann:
ab Fr. 28.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240907
Status:
fast ausgebucht
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

We like to Move It!? Soziale Bewegungen in Deutschland und Europa
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241002
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Fußball im EM-Jahr: Größenwahn zwischen globalisiertem Kommerz, nationaler Identität und gesellschaftlicher Integration?
Wann:
ab Mo. 23.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0305
Status:
Anmeldung möglich

Think global, act local? Verantwortlichkeiten, Potenziale und Stolperfallen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Wann:
ab Fr. 27.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241308
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Architektur als pragmatische Sozialpolitik? Bauen im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft
Wann:
ab Fr. 17.04.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241609
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ehrenamt Schöffin und Schöffe: Grundlagen und Gesellschaftsbezug
Wann:
ab Fr. 08.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241908
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Europa nach dem Wahljahr: neue Visionen und Perspektiven für die Zukunft Europas?
Wann:
ab Mo. 18.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0502
Status:
Plätze frei

Hunger, Kriege, Klimawandel: Menschen auf der Flucht -globale Ursachen. Hintergründe, Perspektiven
Wann:
ab Mo. 25.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0503
Status:
Anmeldung möglich

Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?! Zukünftige Mobilitätslösungen im Spiegel der Medien
Wann:
ab Fr. 26.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242607
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Das Bedingungslose Grundeinkommen - Katalysator für eine gerechtere Gesellschaft?
Wann:
ab Fr. 17.07.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242908
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Das Klima isst mit! Ernährung, Landwirtschaft und die Klimakrise
Wann:
ab Fr. 17.07.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242909
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Google, Amazon, Facebook und Co. - Wie verändert die Digitalisierung die Welt der Politik?
Wann:
ab Mo. 03.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243202
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mobilität in unseren Städten - Wie wir uns morgen fortbewegen
Wann:
ab Mo. 10.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243301
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Digitale Arbeitswelt(en) - heute und morgen
Wann:
ab Mo. 17.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243402
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Macht und Gender-
Der politische Wert der gerechten Machtverteilung zwischen den Geschlechtern
Wann:
ab Fr. 04.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S0901
Status:
Plätze frei

Nur Kalkül und Profit? Strategien für eine nachhaltige und menschengerechte Wirtschaft
Wann:
ab Mo. 07.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243703
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Schere zwischen Arm und Reich: wo bleiben die soziale Gerechtigkeit und die Menschenwürde?
Wann:
ab Mo. 07.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0901
Status:
Plätze frei

BRD - OK? Organisierte Kriminalität in Deutschland
Wann:
ab Fr. 02.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244008
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mit Ehrenamtlichen professionell arbeiten
Wann:
ab Mi. 07.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244103
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

7. AltweiberSommerAkademie - "Das Private ist politisch!"
Wann:
ab Mi. 21.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244303
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Krieg der Sternchen* - Erfahrungen aus 150 Jahren Emanzipations- und Bürgerrechtsbewegungen
Wann:
ab Fr. 13.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244608
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Mietpreisexplosion in den Ballungsräumen - gibt es Wege aus der Wohnungsnot?
Wann:
ab Mo. 23.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244801
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Warum Männer (k)eine Altersvorsorge sind: Die Frauenbewegung zwischen Care Arbeit und finanzieller Emanzipation
Wann:
ab Mo. 23.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244802
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie