Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Verlorene Freiheit!? Sicherheit als "Supergrundrecht" - Politik im Spagat zwischen Freiheit und Kriminalitätsbekämpfung" (Nr. 704) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?
Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?

Sackgassen statt "Bildungswege"? Die Bedeutung beruflicher Ausbildung in Zeiten von "Akademisierungswahn" und Fachkräftemangel
Wann:
ab Di. 28.03.2023
Wo:
Online
Nr.:
23241320
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Arbeit 4.0, New Work und 5-Stunden-Tag – Facetten des Wandels in der Arbeitswelt
Wann:
ab Do. 30.03.2023
Wo:
Online
Nr.:
23241321
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Erschließungsbeitragsrecht in Bayern - Basiswissen Kompakt
Wann:
ab Mo. 24.04.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23181702
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Erschließungsbeitragsrecht in Bayern: Streifzug durch die aktuellste Rechtsprechung
Wann:
ab Mi. 26.04.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23181703
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Von Konzernen, Handelskonflikten und Oligarchen: der globale Kampf um Öl
Wann:
ab Mo. 01.05.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23241801
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Sport und Politik: Nach der WM ist vor der WM - die gesellschaftspolitischen Dimensionen des Fußballs
Wann:
ab Mo. 29.05.2023
Wo:
Hotel Seeblick
Nr.:
23B2201
Status:
Plätze frei

Regenbogenflagge und Grüne Plakette - wie Unternehmen den Zeitgeist für sich nutzen
Wann:
ab Mo. 05.06.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242301
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Postkoloniale Entwicklungszusammenarbeit: Bedingungen, Hürden & Lösungsansätze mit Fokus auf Afrika
Wann:
ab Fr. 07.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242708
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Smarte Städte, digitale Welt - Wie die Digitalisierung unseren Alltag beeinflusst
Wann:
ab Mo. 10.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B2802
Status:
Anmeldung möglich

Wohlstand für alle? – geht das? Geld, Steuern und Gerechtigkeit
Wann:
ab Mo. 31.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

China - Weltmacht Nr. 1? Der international wachsende Einfluss und Anspruch der Volksrepublik
Wann:
ab Mo. 14.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wirtschaft im Wandel - Aufbruch in eine soziale und nachhaltige Zukunft
Wann:
ab Mo. 14.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243303
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Moderne Sklaverei - der Kampf um mehr Gerechtigkeit und Menschenrechte in einer globalisierten Welt
Wann:
ab Mo. 21.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B3403
Status:
Anmeldung möglich

"Boomer" bis "Generation Alpha": Vom Fachkräftemangel bis zum Pflege-Kollaps – Auswirkungen des demographischen Wandels und wie wir gegensteuern können
Wann:
ab Mo. 04.09.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243601
Status:
fast ausgebucht
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Working class?! Warum wir sozial gerechte Lösungen für die veränderte Arbeitswelt der Zukunft brauchen
Wann:
ab Fr. 15.09.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243708
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Sozialökologisch verträglich?! – Schafft Deutschland die nachhaltige Wende?
Wann:
ab Mo. 18.09.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243802
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Digitale Demokratie: Totale Überwachung oder demokratischer Neuanfang?
Wann:
ab Mo. 16.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244202
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Verloren im Mediendschungel?! - von seriösem Journalismus bis Fake News
Wann:
ab Mo. 30.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244402
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Zukunft der Landwirtschaft - Agrarpolitik zwischen Klimawandel und Welternährung
Wann:
ab Mo. 30.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244404
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Glaube ist Privatsache?! Zum Verhältnis zwischen Staat und Kirche in Deutschland
Wann:
ab Mo. 06.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B4502
Status:
Plätze frei

Krisen- Kriege - Klimawandel: Menschen auf der Flucht
Wann:
ab Mo. 13.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244602
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wer kann das morgen noch bezahlen? - Auswirkungen des demographischen Wandels und wie wir gegensteuern können
Wann:
ab Fr. 24.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244707
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

"Schöne neue Arbeitswelt" - Die Welt im digitalen Wandel
Wann:
ab Mo. 27.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244801
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Future Lab – Gesellschaftspolitische Visionen für die nächsten Generationen
Wann:
ab Mo. 04.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244901
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie