Internationale Beziehungen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!
Internationale Beziehungen
In Zeiten sich verändernder und neu ordnender globaler Machtkonstellationen wagen wir den sprichwörtlichen Blick über den Tellerrand. In unserem spannenden Themenfeld "Internationale Beziehungen" stehen einzelstaatliche Entwicklungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konflikte im Mittelpunkt. Wie gerecht ist unsere Weltordnung in einer Zeit des Wandels wirklich? Wir suchen nach Antworten!

"Dunkle Geschäfte": das System von Steueroasen und Schattenbanken
Wann:
ab Mo. 25.03.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241302
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Globale Abhängigkeiten – Neue Allianzen zwischen Russland, China und Ländern des Globalen Südens?
Wann:
ab Mo. 01.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241401
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Der „Starke Mann am Bosporus“ – Die Türkei und ihr neues Selbstverständnis
Wann:
ab Mo. 22.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241703
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Der Pazifik im 21. Jahrhundert: Eine Weltregion zwischen Souveränität und Systemwettbewerb
Wann:
ab Mo. 29.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241802
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Putins „russische Welt“ - ideologische Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik und Propaganda
Wann:
ab Fr. 03.05.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241807
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser?! Die Mediensysteme Osteuropas und wie sie wahrgenommen werden
Wann:
ab Mo. 20.05.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242103
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Immer noch Krieg? – Die Ukraine, Russland und der Westen im Jahre 3 nach dem Überfall
Wann:
ab Mo. 17.06.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242502
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Postkoloniale Entwicklungszusammenarbeit
Wann:
ab Fr. 12.07.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242806
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

NATO: Gestern, heute und morgen? Sicherheitsbedürfnisse und -politik während der Zeitwende
Wann:
ab Fr. 12.07.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242807
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Straßburg und das Elsass - Europa live erleben
Wann:
ab Mo. 22.07.2024
Wo:
Nr.:
24B3005
Status:
Plätze frei

Die NATO: Geschichte, Entwicklungen, Konflikte
Wann:
ab Mo. 05.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243201
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

China - Weltmacht Nr 1.?
Wann:
ab Mo. 05.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243202
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Pulverfass Balkan – eine Region als Spielball der Großmächte?!
Wann:
ab Fr. 09.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243206
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Europas Zukunft in der Weltordnung des 21. Jahrhunderts
Wann:
ab Mo. 12.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243301
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Zwischen Demokratisierung und Autoritarismus: Tendenzen in Lateinamerika
Wann:
ab Mo. 19.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243401
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

China in der Welt – Entwicklungspolitik oder Machtausbau durch die neue Seidenstraße?
Wann:
ab Fr. 23.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243406
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

„Trumped again?” – Amerika hat die Wahl
Wann:
ab Mo. 02.09.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243601
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Hinterm Berg san a no Leit - Die internationalen Beziehungen des Freistaats
Wann:
ab Fr. 27.09.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243906
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Offene Wunden Afrikas
Wann:
ab Fr. 11.10.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244106
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

„Russland gehört zu Europa (?)" - Perspektiven für die europäisch-russischen Beziehungen unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands
Wann:
ab Fr. 08.11.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244507
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Krisenherd Nahost - Was vom arabischen Frühling übrig bleibt?
Wann:
ab Mo. 18.11.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244702
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kolonialismus: Logik und Praxen, Kontinuitäten und Dekolonisierungsprozesse. Der afrikanische Kontinent im Fokus
Wann:
ab Mo. 25.11.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244803
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Zurückgeben und Vergessen? Raubkunst und die Gespenster des Kolonialismus
Wann:
ab Mo. 02.12.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244901
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Drei Jahre Islamisches Emirat Afghanistan - eine Bilanz
Wann:
ab Fr. 06.12.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244906
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie