Logo
Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

In Zeiten der Aufrüstung – Waffen der Zukunft und weltweite Konflikte im 21. Jahrhundert

Veranstalter Veranstalter: Georg-von-Vollmar Akademie Georg-von-Vollmar Akademie
Datum Mo. 28.08.2023 ab 14:45 Uhr bis Fr. 01.09.2023,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 23243502
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung Tim Thies
Polina Gordienko
Oscar Prust
Paula Köhler
Michael Brzoska

++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++


Lange Zeit waren kriegerische Auseinandersetzungen im Alltag der meisten von uns kein Thema; höchstens als Thema in den Nachrichten. Dies änderte sich schlagartig mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Seitdem ist das Thema Krieg präsent und mit ihm verbunden Themen wie Waffenlieferungen, Verteidigungsbündnisse und Aufrüstung. In Deutschland wurde 2022 der Wehretat massiv erhöht.


Ausgehend von einem Blick zurück, als nach dem Zweiten Weltkrieg erste international gültige völkerrechtliche Verträge abgeschlossen wurden, über die „atomare Hochzeit“ während des Kalten Krieges soll im Seminar auf die heutigen Bedingungen für kriegerische Ausrüstung geschaut werden. Doch auch der Frage nach Formen der zukünftigen Kriegsführung, die zum Teil heute schon anklingt – Cyber-Krieg, Drohnen, Bots und Privatarmeen - soll unter technischen und ethisch-moralischen Gesichtspunkten nachgegangen werden.

Kurs abgeschlossen

Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See