Feminismus damals und heute - Geschichte und Positionen
++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++
Wo stehen wir heute, wenn wir auf die Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland zurückschauen?
Man könnte meinen, dass bei uns Gleichberechtigung längst erreicht ist. Sie existiert per Gesetz und
sollte in den meisten Bereichen der Gesellschaft selbstverständlich sein. Doch die Realität ist eine andere. Gerade bei Themen wie Antirassismus, Gender-Pay-Gap und Gewalt an Frauen wird deutlich, dass die Gesellschaft weiterhin vor großen Herausforderungen steht. Häufig wird gern von „der feministischen Bewegung“ gesprochen. Doch diese eine Bewegung gab es noch nie. Vielmehr existieren schon immer weltweit viele verschiedene Strömungen und so sprechen immer mehr AkteureInnen von Feminismen anstatt von Feminismus.
Die SeminarteilnehmerInnen sollen einen Überblick über vergangene und aktuelle Kämpfe verschiedener feministischer Strömungen erhalten sowie über die daraus erwachsene Verantwortung für Gesellschaft und Individuum diskutieren.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See