Logo
Sie befinden sich hier:
/ Kursdetails
/ Kursdetails

Wahlmanipulation in den sozialen Medien - Instrumente digitaler Propaganda und wie wir uns davor schützen können

Veranstalter Veranstalter: Bayerisches Seminar für Politik e.V. Bayerisches Seminar für Politik e.V.
Datum Mo. 09.09.2024 ab 14:45 Uhr bis Fr. 13.09.2024,13:00 Uhr
Veranstaltungsart Wochenseminar
Kursnummer 24B3702
Kursgebühr 289,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Gebühreninfo Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer.
Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden.
Kursleitung Simon Strohmenger

++ Dieses Seminar kann nach Antragsstellung als Bildungsurlaub anerkannt werden ++


2024 steht uns ein Super-Wahljahr in Deutschland bevor. In Europa und auch in einigen Bundesländern wird gewählt. Unsere Veranstaltung wird diese Wahlen unter die Lupe nehmen und die Tätigkeiten der verschiedenen Parteien untersuchen. Dazu werden wir die Funktionsweise von Sozialen Medien beleuchten sowie deren Auswirkung auf die Demokratie im Gesamten. An einigen zurückliegenden internationalen Skandalen werden wir zudem aufzeigen, wie diese Plattformen genutzt werden, um Meinungen zu beeinflussen, Desinformation zu verbreiten und politische Landschaften zu verändern. Wir werden daher im Seminar nicht nur tiefgreifende Einblicke in aktuelle Herausforderungen vornehmen, sondern auch gemeinsam mit ExpertInnen innovative Lösungsansätze diskutieren, um die Integrität demokratischer Prozesse in der Ära der sozialen Medien zu schützen und zugleich die Chancen der digitalen Welt zu nutzen.


Kursort

Georg-von-Vollmar-Akademie
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See