Fake News erkennen - Workshop zu Fake News und Verschwörungserzählungen
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 14.04.2023 ab 18:45 Uhr bis So. 16.04.2023,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 23241507 |
Kursgebühr | 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
Annelie Naumann
Marius Raab |
Download |
Wie erkennen wir Fake News? Und was verbirgt sich hinter Verschwörungserzählungen? Warum ist es manchmal nicht so einfach, glaubwürdige Informationen von unglaubwürdigen zu unterscheiden? Wie begünstigen Krisen die Verbreitung von Fake News und gefährlichen Ideologien? Gibt es bestimmte Gruppen, die für diese Mythen anfällig sind? Lohnt es sich, mit Menschen zu diskutieren, die Falschinformationen glauben?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die mehr über die Mechanismen hinter Fake News und Verschwörungserzählungen erfahren wollen. Ziel ist es, dass TeilnehmerInnen selbst Fake News und Verschwörungserzählungen deuten und darüber aufklären können. Zusammen mit der Journalistin Annelie Naumann sprechen die TeilnehmerInnen auch über ihren eigenen Umgang mit Informationen im digitalen Zeitalter.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See