Globale Krisen, Disruptionen, Zeitenwende?! Die Welt begreifen - Zukunft gestalten. Hannah Arendt und der Anstoß zum Neubeginn
Veranstalter |
![]() |
Datum | Fr. 28.04.2023 ab 18:45 Uhr bis So. 30.04.2023,12:30 Uhr |
Veranstaltungsart | Wochenendseminar |
Kursnummer | 23241707 |
Kursgebühr | 139,00 €
Erwerbslose, SchülerInnen, Studierende, PraktikantInnen und Auszubildende erhalten eine Ermäßigung von 50% bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. |
Gebühreninfo | Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar, Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer. Einzelzimmer können für einen Aufpreis von 25€/ Nacht gebucht werden. |
Kursleitung |
Linda Sauer
|
Wir leben in einer Welt, die von globalen Krisen, Disruptionen und Zeitenwenden geprägt ist. Auf diese zahlreichen Umbrüche zu reagieren, ist oft nicht leicht, denn Wandlungsprozesse bringen es mit sich, dass uns tradierte Wegweiser abhandenkommen und fertige Lösungen fehlen. In solchen Zeiten gilt es, die Welt neu zu begreifen und dadurch auch neue Handlungswege zu finden. Wie das geht und was dafür notwendig ist, lässt sich von Hannah Arendt, der großen politischen Denkerin des 20. Jahrhunderts, lernen: Kritik- und Urteilsvermögen, Engagement, Interesse und Gemeinsinn, vor allem aber Initiativkraft – für Arendt das wesentliche Merkmal des Menschen. Denn sie verleiht ihm die Kraft, immer wieder neu zu beginnen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue „Anfänge“ in die Welt zu setzen. Das Wochenendseminar will sich mit Hannah Arendt den disruptiven Zeiten nähern und dabei die Potentiale, aber auch Herausforderungen erkunden, die das Denken des Neuanfangs und der Mut des Neubeginns unter gegenwärtigen Bedingungen eröffnen.
Kursort
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See