Teilhabe, Empowerment und Kommunales
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Kommunales" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.
Teilhabe, Empowerment und Kommunales
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Kommunales" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.

"Ware Mensch?!" - Über Arbeitsausbeutung und Schwarzarbeit in Deutschland
Wann:
ab Di. 26.09.2023
Wo:
Online
Nr.:
23243921
Status:
Kurs abgeschlossen

gender action! - Queerfeindlichkeit begegnen
Wann:
ab Fr. 06.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244008
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Theater und Podiumsdiskussion: „Auch Deutsche unter den Opfern“
Wann:
ab Fr. 06.10.2023
Wo:
Stadttheater Aschaffenburg
Nr.:
23244020
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Theater und Podiumsdiskussion: „Auch Deutsche unter den Opfern“
Wann:
ab Sa. 07.10.2023
Wo:
Stadttheater Aschaffenburg
Nr.:
23244021
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alles eine Frage der Kultur? Der Populismus und das Märchen von einer kulturell einheitlichen Identität
Wann:
ab Di. 10.10.2023
Wo:
Online
Nr.:
23184120
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alles eine Frage der Kultur? Der Populismus und das Märchen von einer kulturell einheitlichen Identität.
Wann:
ab Mi. 11.10.2023
Wo:
Online
Nr.:
23184121
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

9. AltweiberSommerAkademie - Das Private ist politisch! Frauen im Aufbruch in eine neue Lebensphase
Wann:
ab Mo. 16.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244201
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ehrenamt Schöffe und Schöffin: Grundlagen und gesellschaftliche Bedeutung
Wann:
ab Fr. 20.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244208
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

"Sag mir, wo du wohnst, und ich sag dir, wie's dir geht" - Wie Umwelt und Gesundheit zusammenhängen
Wann:
ab Mo. 30.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244403
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Spielend Divers! Theaterworkshop zu Verschiedenheit und Gleichberechtigung
Wann:
ab Fr. 10.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244509
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ost-West-Verhältnisse und -Ungleichheiten in Europa - und was das für den Feminismus bedeutet
Wann:
ab Fr. 10.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B4509
Status:
Plätze frei

Totschlagargument RASSISMUS – Was darf man überhaupt noch sagen?
Wann:
ab Mo. 13.11.2023
Wo:
Online
Nr.:
23244620
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Totschlagargument RASSISMUS – Was darf man überhaupt noch sagen?
Wann:
ab Di. 14.11.2023
Wo:
Online
Nr.:
23244622
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Aus Vorurteilen Brücken bauen - Was steckt hinter den Pauschalisierungen von Stereotypen, Klischees und Vorurteilen?
Wann:
ab Fr. 24.11.2023
Wo:
Online
Nr.:
23244720
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Paritätisch besetzt? – Frauen in der Kommunalpolitik und Gremienarbeit
Wann:
ab Fr. 24.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244709
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Haltung zeigen, Position vertreten, partizipieren
Wann:
ab Fr. 01.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B809
Status:
Plätze frei

Aus Vorurteilen Brücken bauen - Was steckt hinter den Pauschalisierungen von Stereotypen, Klischees und Vorurteilen?
Wann:
ab Fr. 15.12.2023
Wo:
Online
Nr.:
23245021
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Einführungsseminar für neugewählte SchülervertreterInnen:
Mein bildungspolitisches Engagement
Wann:
ab Fr. 15.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23245007
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie