Teilhabe, Empowerment und Politische Kommunikation
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Politische Kommunikation" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.
Teilhabe, Empowerment und Politische Kommunikation
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Politische Kommunikation" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.

KommunikationstrainerInnen-Workshop
Wann:
ab Fr. 06.12.2019
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
9S1201
Status:
Anmeldung möglich

Elternbeiratsarbeit: selbstbewusst, überzeugend und zielführend
Wann:
ab Fr. 07.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240609
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mit Konflikten produktiv umgehen: Eine (positive) Auseinandersetzung mit der Auseinandersetzung
Wann:
ab Fr. 07.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240606
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Einführung in die politische Kommunikation Teil 1
Wann:
ab Fr. 21.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S0201
Status:
Anmeldung möglich

Ehrenamt Schöffin und Schöffe: Grundlagen und Gesellschaftsbezug
Wann:
ab Fr. 28.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240907
Status:
fast ausgebucht
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kommunikationstraining für Gemeinderatskandidat*innen - Ich melde mich zu Wort
Wann:
ab Fr. 28.02.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20240909
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

We like to Move It!? Soziale Bewegungen in Deutschland und Europa
Wann:
ab Mo. 02.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241002
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Souverän auftreten und mit Rhetorik überzeugen
Wann:
ab Fr. 06.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S0301
Status:
Anmeldung möglich

Globale Perspektiven bilden! Individuelle und gesellschaftliche Handlungsmöglichkeiten für eine gerechte(re) Welt
Wann:
ab Fr. 27.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241306
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Homeland, House of Cards und Co - Politik in Film und Fernsehen
Wann:
ab Mo. 30.03.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241402
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ehrenamt Schöffin und Schöffe: Grundlagen und Gesellschaftsbezug
Wann:
ab Fr. 08.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20241908
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Schlacht im Netz: Internationale Politik zwischen Wahlmanipulation und Cyberkrieg
Wann:
ab Mo. 11.05.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242002
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Aktuelle Aspekte der deutschen und europäischen Außen- und Asylpolitik. Aktuelle Entwicklungen im Asylrecht
Wann:
ab Fr. 12.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20B0601
Status:
Anmeldung möglich

Konflikte im Gemeinderat: Der Umgang mit der politischen Auseinandersetzung
Wann:
ab Fr. 12.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242409
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wirksam, kraftvoll und authentisch! Gewaltfreie Kommunikation in Politik und Ehrenamt
Wann:
ab Fr. 26.06.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242606
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Rassismus im Ehrenamt?! Engagement stärken. Haltung zeigen!
Wann:
ab Fr. 10.07.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20242809
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Google, Amazon, Facebook und Co. - Wie verändert die Digitalisierung die Welt der Politik?
Wann:
ab Mo. 03.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243202
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Literatur an Ort und Stelle: Ödön von Horváth in Murnau
Wann:
ab Mo. 31.08.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243601
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Von Information bis Manipulation – Die Macht der Medien
Wann:
ab Mo. 07.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243702
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mit mir nicht! Selbstbehauptungstraining für Frauen in Politik, Ehrenamt und Alltag
Wann:
ab Fr. 11.09.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20243708
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Der Populismus und die Krise der Demokratie?
Wann:
ab Fr. 02.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244007
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kocheler Literaturwerkstatt: Literatur im postfaktischen Zeitalter
Wann:
ab Fr. 02.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244009
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mit Ehrenamtlichen professionell arbeiten
Wann:
ab Mi. 07.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244103
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ausbildung zur KommunikationstrainerIn - Teil I
Wann:
ab Fr. 23.10.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20S1001
Status:
Plätze frei

Krieg der Sternchen* - Erfahrungen aus 150 Jahren Emanzipations- und Bürgerrechtsbewegungen
Wann:
ab Fr. 13.11.2020
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
20244608
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie