Teilhabe, Empowerment und Kommunales
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Kommunales" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.
Teilhabe, Empowerment und Kommunales
In unserer Gesellschaft sollten alle Gesellschaftsmitglieder die gleichen Möglichkeiten in Bezug auf Teilhabe und Integration haben. Doch wie sieht die Realität in Deutschland tatsächlich aus? Im Bereich "Integration, Empowerment und Kommunales" analysieren wir zum einen Schwierigkeiten von Integration und Teilhabe in Deutschland, zum anderen wollen wir mit Methoden und Knowhow zu bürgerschaftlichem Engagement befähigen.

Aus Vorurteilen Brücken bauen - Was steckt hinter den Pauschalisierungen von Stereotypen, Klischees und Vorurteilen?
Wann:
ab Fr. 15.12.2023
Wo:
Online
Nr.:
23245021
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Einführungsseminar für neugewählte SchülervertreterInnen:
Mein bildungspolitisches Engagement
Wann:
ab Fr. 15.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B5007
Status:
Plätze frei

Ehrenamt Schöffe und Schöffin: Grundlagen und gesellschaftliche Bedeutung
Wann:
ab Fr. 16.02.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24240706
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Big Tech: Facebook, Google und Co - wie Konzerne unsere Demokratie beeinflussen
Wann:
ab Mo. 25.03.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241303
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wahrheit – Demokratie – Freiheit. Durch die Augen Hannah Arendts auf die Gegenwart blicken
Wann:
ab Fr. 05.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241406
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Durchblick im Datendschungel: Workshop zur digitalen Selbstverteidigung
Wann:
ab Fr. 12.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241506
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Ehrenamtsarbeit professionell gestalten: Wie setze ich meine Ressourcen für gesellschaftspolitisches Engagement gut ein?
Wann:
ab Mo. 15.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241602
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Das Versprechen von Diversität und Nachhaltigkeit – Unternehmen nutzen den Zeitgeist für sich
Wann:
ab Mo. 15.04.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241603
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Putins „russische Welt“ - ideologische Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik und Propaganda
Wann:
ab Fr. 03.05.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241807
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Das Rätsel der Inflation -
Wer rettet meinen Geldbeutel?
Wann:
ab Fr. 10.05.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24241907
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Rechtsruck in Deutschland und Europa!? – Erscheinungsformen, Ursachen und Handlungsstrategien
Wann:
ab Mo. 20.05.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242101
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Was heißt Verantwortung? Politische, soziale und ökologische Perspektiven für das 21. Jahrhundert
Wann:
ab Mo. 20.05.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242102
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Verschwörungserzählungen: Warum sie entstehen, wen sie entfachen und was wir ihnen entgegnen können
Wann:
ab Mo. 10.06.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24242402
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die gespaltene Gesellschaft: Systeme sozialer Ungleichheit
Wann:
ab Mo. 26.08.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24243502
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Lust aufs Land?! Wohnen und Mobilität neu gedacht
Wann:
ab Fr. 18.10.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244206
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Umwelt und Soziale Gerechtigkeit. Gesundheit, Klimawandel, Mobilität, Partizipation
Wann:
ab Mo. 21.10.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244302
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Spielend Divers! Theaterworkshop zu Verschiedenheit und Gleichberechtigung
Wann:
ab Fr. 22.11.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24244706
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Vormarsch der Künstlichen Intelligenz
Wann:
ab Mo. 09.12.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24245001
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Zwischen Unterhaltung und Ideologie: Politische Botschaften in Film und Fernsehen
Wann:
ab Mo. 09.12.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24245002
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Lebenswandel vs. Klimawandel - Ein Widerspruch?
Wann:
ab Mo. 16.12.2024
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
24245102
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie