Umwelt und Nachhaltigkeit
Die aktuelle Umwelt- und Klimakrise gerät zunehmend zur "sozialen Frage" des 21. Jahrhunderts, denn sämtliche Lebensbereiche sind von ihren direkten und indirekten Auswirkungen betroffen. In unseren Seminaren im Themenfeld "Umwelt und Nachhaltigkeit" wollen wir Ursachen und Hintergründe dieser Krisen, aber auch Wege aufzeigen, die wir in eine nachhaltige und sozialgerechte Zukunft beschreiten können.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Die aktuelle Umwelt- und Klimakrise gerät zunehmend zur "sozialen Frage" des 21. Jahrhunderts, denn sämtliche Lebensbereiche sind von ihren direkten und indirekten Auswirkungen betroffen. In unseren Seminaren im Themenfeld "Umwelt und Nachhaltigkeit" wollen wir Ursachen und Hintergründe dieser Krisen, aber auch Wege aufzeigen, die wir in eine nachhaltige und sozialgerechte Zukunft beschreiten können.

Luxusgut Wasser - begrenzter Rohstoff, Konfliktursache und Menschenrecht
Wann:
ab Mo. 06.03.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23241003
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Energie- und Verkehrswende: Wie ökologisch und sozial ist der neue Rohstoffrausch?
Wann:
ab Di. 14.03.2023
Wo:
Online
Nr.:
23181121
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alpentourismus - ein Raum für Alle?!
Wann:
ab Mo. 20.03.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23241202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wenn der Zweck die Mittel heiligt?!: Aktivismus im Namen des „Klimakollaps“
Wann:
ab Mi. 22.03.2023
Wo:
Online
Nr.:
23181220
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Veränderte Alpen im Klimawandel - Worauf müssen wir uns in den bayerischen Alpen einstellen?
Wann:
ab Do. 23.03.2023
Wo:
Kultur- und Tagungszentrum Murnau
Nr.:
23241221
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Globale Klimakrise - Hintergründe und Lösungsstrategien
Wann:
ab Mo. 10.04.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23241501
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Regenbogenflagge und Grüne Plakette - wie Unternehmen den Zeitgeist für sich nutzen
Wann:
ab Mo. 05.06.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242301
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Smarte Städte, digitale Welt - Wie die Digitalisierung unseren Alltag beeinflusst
Wann:
ab Mo. 10.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B2802
Status:
Plätze frei

Die Energiewende als 'Game Changer' im Kampf gegen die globale Klimakrise - Aber kommt sie noch rechtzeitig?
Wann:
ab Fr. 14.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242807
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Klimawandel: Das Ende der Alpen? - Wie das Klima die Naturlandschaft verändert
Wann:
ab Fr. 14.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242808
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alpen im Klimawandel – zukünftige Herausforderungen
Wann:
ab Fr. 11.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243207
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Moderne Sklaverei - der Kampf um mehr Gerechtigkeit und Menschenrechte in einer globalisierten Welt
Wann:
ab Mo. 21.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B3403
Status:
Anmeldung möglich

Sozialökologisch verträglich?! – Schafft Deutschland die nachhaltige Wende?
Wann:
ab Mo. 18.09.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243802
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Von hier: Lebensmittel bayerisch, fair & ökologisch?
Wann:
ab Fr. 29.09.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243907
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

"Sag mir, wo du wohnst, und ich sag dir, wie's dir geht" - Wie Umwelt und Gesundheit zusammenhängen
Wann:
ab Mo. 30.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244403
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Zukunft der Landwirtschaft - Agrarpolitik zwischen Klimawandel und Welternährung
Wann:
ab Mo. 30.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244404
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Nachhaltige Rohstoffe - nachhaltige Energie? Wie kann eine Transformation gelingen?
Wann:
ab Mo. 20.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244702
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Naturkatastrophen im 21. Jahrhundert - Klimapolitik auf dem Prüfstand
Wann:
ab Fr. 01.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23S4809
Status:
Plätze frei

Lebenswandel vs. Klimawandel - Ein Widerspruch?
Wann:
ab Mo. 04.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244903
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Lust aufs Land?! Wohnen und Mobilität neu gedacht
Wann:
ab Fr. 08.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244907
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie