Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?
Arbeit, Wirtschaft und Soziales
Die Globalisierung und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Gleichwertigkeit unserer Lebensverhältnisse. Daher befassen sich die Seminare in dieser Rubrik mit den großen Herausforderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft: Unser Angebot reicht vom Thema Digitalisierung, über Lobbyismus bis zum Wohnen der Zukunft. Wie können wir Politik im Zeichen sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit gestalten?

Sicherheit im digitalen Zeitalter: Zwischen Datenüberwachung und dem Recht auf Privatsphäre
Wann:
ab Mo. 28.04.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25241802
Status:
fast ausgebucht
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mobilität von Morgen: Neue Wege in der Verkehrspolitik. Diskussion zu Innovationen und Regulierungen und wie sie die Verkehrswende voranbringen.
Wann:
ab Di. 29.04.2025
Wo:
Geschwister-Scholl-Wohnheim
Nr.:
25241821
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Einmischen erlaubt! Menschen machen Stadt - Gemeinsame politische Transformation der nachhaltigen Stadt
Wann:
ab Fr. 02.05.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25241808
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Freiheit - Demokratie - Verantwortung: Mit Hannah Arendt ins 21. Jahrhundert blicken
Wann:
ab Fr. 30.05.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25242207
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wandel durch KI: Gesellschaftliche Effekte, praktische Beispiele und mögliche Entwicklungen
Wann:
ab Mo. 09.06.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25B2401
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Sozialökologisch verträglich?! - Schafft Deutschland die nachhaltige Wende?
Wann:
ab Mo. 16.06.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25242503
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Gerechtigkeit im Dialog: Konzepte, Spannungsfelder und Perspektiven für die Gesellschaft der Zukunft
Wann:
ab Mo. 16.06.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25B2501
Status:
Anmeldung möglich

Digitale Demokratie: Totale Überwachung oder demokratischer Neuanfang?
Wann:
ab Mo. 14.07.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25242903
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Im Schatten von Arm und Reich: Soziale Ungleichheit in Deutschland und Europa - die neue Aktualität der sozialen Frage
Wann:
ab Mo. 21.07.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25B3001
Status:
Anmeldung auf Warteliste

Der Abstieg des Westens? Die Neuverteilung der globalen Macht im frühen 21. Jahrhundert
Wann:
ab Mo. 04.08.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25243203
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wohlstand für Alle? - geht das? Gerechtigkeit, Steuern und Inflation
Wann:
ab Mo. 11.08.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25243302
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Neue Zeiten in der "Neuen Welt"? - Lateinamerika im Umbruch
Wann:
ab Mo. 18.08.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25243401
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Schöne neue Arbeitswelt - Die Welt im (digitalen) Wandel
Wann:
ab Mo. 01.09.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25243602
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Wahlen im Visier, Demokratie in Gefahr?! Chancen und Risiken durch KI, Social Media und Co.
Wann:
ab Mo. 01.09.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25B3601
Status:
Anmeldung möglich

80 Jahre Beendigung des Faschismus – schmerzliche Debatten gestern und heute!
Wann:
ab Mo. 08.09.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25B3701
Status:
Plätze frei

Die neue Stadt: Planung im Zeichen von Umweltgerechtigkeit, sozialer Gerechtigkeit & Klimawandel
Wann:
ab Mo. 22.09.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25243902
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Vormarsch der künstlichen Intelligenz? - Wie Digitalisierung die (Arbeits-)Welt beeinflusst
Wann:
ab Mo. 27.10.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25244402
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Neue Rechte und die soziale Frage - Wirtschaftspolitik für Alle oder für Wenige?
Wann:
ab Mo. 03.11.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25244501
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Demokratie und Protest - Nein zum Status Quo?!
Wann:
ab Mo. 03.11.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25B4501
Status:
Plätze frei

Kolonialismus: Logik und Praxen, Kontinuitäten und Dekolonisierungsprozesse. Der afrikanische Kontinent im Fokus
Wann:
ab Mo. 01.12.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25244901
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Medizin ohne Grenzen? Chancen und Risiken im Zeitalter von Gen-Schere, Immuntherapie und künstlicher Intelligenz
Wann:
ab Mo. 15.12.2025
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
25245102
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie