Bayerische Perspektiven
Die Veranstaltungen in der Kategorie "Bayerische Perspektiven" beschäftigen sich mit Themen, die aus bayerischer Sicht interessant erscheinen, bzw. Bayern direkt betreffen und werfen von hier den Blick in die Welt hinaus. So setzen wir beispielsweise Bayerns Wirtschaft in bundesweiten und/oder globalen Kontext, beschäftigen uns mit bayerischer Geschichte oder betrachten Bayern im Zusammenspiel mit seinen Nachbarländern.
Wie viel ist dran an dem bayerischen "Leitspruch" "Mia san mia"?! Wir bieten spannende Einblicke - nicht nur für Menschen aus und in Bayern!
Wie viel ist dran an dem bayerischen "Leitspruch" "Mia san mia"?! Wir bieten spannende Einblicke - nicht nur für Menschen aus und in Bayern!
Bayerische Perspektiven
Die Veranstaltungen in der Kategorie "Bayerische Perspektiven" beschäftigen sich mit Themen, die aus bayerischer Sicht interessant erscheinen, bzw. Bayern direkt betreffen und werfen von hier den Blick in die Welt hinaus. So setzen wir beispielsweise Bayerns Wirtschaft in bundesweiten und/oder globalen Kontext, beschäftigen uns mit bayerischer Geschichte oder betrachten Bayern im Zusammenspiel mit seinen Nachbarländern.
Wie viel ist dran an dem bayerischen "Leitspruch" "Mia san mia"?! Wir bieten spannende Einblicke - nicht nur für Menschen aus und in Bayern!

Blaues Land und Blauer Reiter. Wie politisch war Kunst damals, wie politisch ist sie heute?
Wann:
ab Mo. 04.07.2022
Wo:
Nr.:
22242721
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Auf den Spuren des Nationalsozialismus im Alpenraum: Obersalzberg - Mauthausen - Linz - Dachau - München
Wann:
ab So. 14.08.2022
Wo:
Nr.:
22243304
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kunst im Blauen Land. Auf Spurensuche des Blauen Reiters
Wann:
ab Fr. 26.08.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243408
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Carl Orff: verehrt und umstritten
Ein bayerischer Komponist zwischen Kunst und Politik
Wann:
ab Mi. 31.08.2022
Wo:
Nr.:
22243521
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alpen im Klimawandel - zukünftige Herausforderungen
Wann:
ab Fr. 02.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243507
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alpentourismus - Ein Raum für Alle?
Wann:
ab Mo. 05.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243601
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Landwirte unter Druck!? Bayern zwischen Wochenmarkt und Globalisierung
Wann:
ab Fr. 09.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243606
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Online: Mythos Digitalisierung Bayern - Narrative der Digitalisierung und ihre Folgen
Wann:
ab Mi. 05.10.2022
Wo:
Online
Nr.:
22242121
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Servus & Ahoj! Auf Du & Du mit Bayerns Nachbarland Tschechien. Ein binationales, simultangedolmetschtes Seminar
Wann:
ab Fr. 02.12.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22244807
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie