Geschichte und Kultur
Aus der Vergangenheit lernen, die Demokratie festigen und die Demokratie bewahren. In unserem Bildungsangebot blicken wir zurück in die nicht immer leichte deutsche Geschichte getreu dem Motto: Gegen das Vergessen, für ein tolerantes Miteinander.
Geschichte und Kultur
Aus der Vergangenheit lernen, die Demokratie festigen und die Demokratie bewahren. In unserem Bildungsangebot blicken wir zurück in die nicht immer leichte deutsche Geschichte getreu dem Motto: Gegen das Vergessen, für ein tolerantes Miteinander.

Zwischen Bier, Brezn und Bar Mitzwa. Studienreise zum Jüdischen Leben in Bayern
Wann:
ab So. 04.06.2023
Wo:
Nr.:
23242303
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die Konzentrationslager-SS - warum man das Verbrechen als Beruf wählte. Hintergründe, Entwicklung, Aufarbeitung
Wann:
ab Mo. 12.06.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242404
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Tatort Geschichte Live
Wann:
ab Fr. 16.06.2023
Wo:
Nr.:
23242421
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Das andere Deutschland - Der deutsche Widerstand im Kriegsjahr 1943
Wann:
ab Mo. 19.06.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23B2502
Status:
Anmeldung möglich

Postkoloniale Entwicklungszusammenarbeit: Bedingungen, Hürden & Lösungsansätze mit Fokus auf Afrika
Wann:
ab Fr. 07.07.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23242708
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Auf den Spuren des Nationalsozialismus im Alpenraum: Obersalzberg, Mauthausen, Linz, München, Dachau
Wann:
ab So. 30.07.2023
Wo:
Nr.:
23243104
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kunst im Blauen Land. Auf Spurensuche der Blauen Reiter
Wann:
ab Fr. 04.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Zwischen Demokratisierung und Autoritarismus: Tendenzen in Lateinamerika
Wann:
ab Mo. 07.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243201
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kalter Krieg 2.0 - oder: was will Putin?
Wann:
ab Mo. 21.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243401
Status:
fast ausgebucht
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Marc, Horváth, Orff & Co. - politische Kunst und Kultur im Blauen Land
Wann:
ab Mo. 21.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243402
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kultur des Digitalen – Sind wir schon ein "homo digitalis"?
Wann:
ab Mo. 28.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243501
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

„Frieden schaffen ohne Waffen“ – ein überholtes Motto?! Über die Geschichte des Pazifismus in Deutschland
Wann:
ab Mo. 28.08.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243503
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Zurückgeben und Vergessen? Raubkunst und die Gespenster des Kolonialismus
Wann:
ab Mo. 11.09.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23243703
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Hitler, Franco, Mussolini, Stalin - Erinnern gegen das Vergessen. Europäische Erinnerungskulturen im Vergleich
Wann:
ab Mo. 02.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244001
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Gespaltenes Deutschland?: Studienreise entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze
Wann:
ab Mo. 02.10.2023
Wo:
Nr.:
23244005
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Acht Stunden sind kein Tag – Politik in Film und Fernsehen
Wann:
ab Mo. 16.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244203
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Offene Wunden Afrikas: Aus der afrikanischen Geschichte für die Zukunft lernen
Wann:
ab Fr. 27.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244307
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kocheler Literaturwerkstatt: zwischen Literatur und Politik
Wann:
ab Fr. 27.10.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244308
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

„Zeitenwende“ oder „business as usual“? Perspektiven für die deutsche und internationale Politik ein Jahr nach der Invasion der Ukraine
Wann:
ab Fr. 24.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244708
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kolonialismus: Logik und Praxen, Kontinuitäten und Dekolonisierungsprozesse. Der afrikanische Kontinent im Fokus
Wann:
ab Mo. 27.11.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244802
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Die vergessene Hälfte: wie Frauen in der Geschichtsschreibung ausgelassen wurden und dennoch Geschichte(n) geschrieben haben
Wann:
ab Mo. 04.12.2023
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
23244902
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie