Geschichte und Kultur
Aus der Vergangenheit lernen, die Demokratie festigen und die Demokratie bewahren. In unserem Bildungsangebot blicken wir zurück in die nicht immer leichte deutsche Geschichte getreu dem Motto: Gegen das Vergessen, für ein tolerantes Miteinander.
Geschichte und Kultur
Aus der Vergangenheit lernen, die Demokratie festigen und die Demokratie bewahren. In unserem Bildungsangebot blicken wir zurück in die nicht immer leichte deutsche Geschichte getreu dem Motto: Gegen das Vergessen, für ein tolerantes Miteinander.

1972 - das Olympia-Attentat in München: Erinnern - Gedenken - Konsequenzen
Wann:
ab Mo. 30.05.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22B0502
Status:
fast ausgebucht

Mia san mia?! Kurz-Geschichte zur Sonderstellung Bayerns
Wann:
ab Mo. 20.06.2022
Wo:
Nr.:
22182522
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Online: 76 Jahre Bayerische Verfassung: Tradition oder Avantgarde?
Wann:
ab Di. 21.06.2022
Wo:
Online
Nr.:
22242521
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Studienfahrt "Vernichtungslager Auschwitz: Opfer - Täter - Hintergründe"
Wann:
ab Mo. 25.07.2022
Wo:
Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz
Nr.:
22B0701
Status:
Anmeldung möglich

Auf den Spuren des Nationalsozialismus im Alpenraum: Obersalzberg - Mauthausen - Linz - Dachau - München
Wann:
ab So. 14.08.2022
Wo:
Nr.:
22243304
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alles Raubkunst? Zur Debatte um die Rückgabe kolonialer Objekte aus europäischen Museen
Wann:
ab Mo. 15.08.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243301
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Der Kalte Krieg: Ursachen, Konfliktlinien, Erbe
Wann:
ab Mo. 22.08.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22B0803
Status:
Anmeldung möglich

Kunst im Blauen Land. Auf Spurensuche des Blauen Reiters
Wann:
ab Fr. 26.08.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243408
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Alpen im Klimawandel - zukünftige Herausforderungen
Wann:
ab Fr. 02.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243507
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Das älteste Ressentiment der Welt - Antisemitismus. Seine Geschichte, Entwicklung und was wir heute dagegen tun können
Wann:
ab Fr. 02.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243509
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Zwischen Bier, Brezn und Bar Mitzwa. Studienreise durch Bayern: 1700 Jahre Jüdisches Leben
Wann:
ab So. 04.09.2022
Wo:
Nr.:
22243604
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Kultur für alle?
Kocheler Kulturforum - Kultur für Alle? Kulturelle Teilhabe zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Wann:
ab Fr. 09.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243608
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Gesundheit neu gedacht?! - Veränderte Verhältnisse durch eine globale Pandemie
Wann:
ab Mo. 12.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243701
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Mit zweierlei Maß gemessen. Über die Diskrepanz bei der Entschädigung von Opfern politischer Verfolgung und Kriegsverletzten
Wann:
ab Mo. 12.09.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22243702
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Von der "Welthauptstadt Germania" zum Brennpunkt des Kalten Kriegs: Spurensuche im Berlin von heute
Wann:
ab Mo. 03.10.2022
Wo:
Nr.:
22244004
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Gelobtes Land - umkämpftes Land? Politische Studienreise Israel
Wann:
ab Di. 18.10.2022
Wo:
Nr.:
22184203
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Homeland, House of Cards und Co - Politik in Film und Fernsehen
Wann:
ab Mo. 14.11.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22244602
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Rechte Netzwerke in Ost- und Westdeutschland - Ein Streifzug durch die Geschichte von 1945 bis 2021
Wann:
ab Mo. 21.11.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22244701
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie

Feminismus damals und heute - Geschichte und Positionen
Wann:
ab Mo. 28.11.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22B1103
Status:
Plätze frei

Alte Inhalte im (immer) neuen Gewand?! (Moderner) Antisemitismus - wie er erkannt und wie dagegen vorgegangen werden kann
Wann:
ab Mo. 05.12.2022
Wo:
Bildungsstätte Schloss Aspenstein
Nr.:
22244901
Status:
Plätze frei
Anmeldung bei Georg-von-Vollmar Akademie